top of page

Brasilien in aller Munde. Die Kicker träumen vom Ruhm, die Investoren von Märkten und Öl, die Empörten von einem Modell für die Macht der Straße. Der Buchmarkt von einem neuen Boom. Die brasilianische Literatur wird in Frankfurt mit Superlativen überhäuft. Was können wir all den „besten Autor*innen und repräsentativen Anthologien“ noch hinzufügen? Nichts als den Versuch, im Sinne unseres bewehrten Querdenkens weniger auf Labels als auf Diversität in Stimmen und Themen zu setzen.

 

Schwerpunkt: Brasilien

Erscheinungsdatum: Oktober 2013

Redaktion: Diana Grothues, Jorge J. Locane, Benjamin Loy, Léonce W. Lupette, Julieta Mortati, María ignacia Schulz, Johanna Schwering (V.i.S.d.P.), Karina Theurer, Claudia Wente

Art Direction & Layout: Claudia Wente
Design: Vanessa Enríquez

Titelbild: Apolo Torres, Coexistêcia, Ölfarbe auf Holz, 80 x 100 (2009)

Dank an: Klaus Küppers, Anja Saile, Instituto Cervantes Berlin, Lettrétage e.V., Contra Medien Werkstatt e.V., La Rayuela

alba 04

Artikelnummer: ISSN2196-2375
5,00 €Preis
Anzahl
  • Alan Pauls, Tilman Rammstedt, Alberto Chimal, Tatiana Salem Levy, César Aira, Omar Pimienta, Steven Uhly, Ana Paula Maia, Douglas Diegues, Sergio Raimondi, Juanluís Ramos, Jacobo Fijman

© 2024 alba.lateinamerika lesen e.V.                                                                                   KONTAKT     IMPRESSUM     AGBs
bottom of page