top of page

Fünf Gedichte von Karen Byk

Autorenbild: alba.lateinamerika lesenalba.lateinamerika lesen

Aus dem argentinischen Spanisch von Laura Haber


alles folgt einer wellenbewegung:

das gewitter, das seitlich abwärts braust

ein körper, der auf dich zu kriecht, um dich zu durchdringen

namen in schreibschrift auf grüner leinwand

die rosaweiße tapete in deinem alten kinderzimmer

meine katze, die sich die pfote leckt, um sich den nacken zu putzen

armbewegungen beim versuch, geradeaus rückenzuschwimmen

dich einigeln im schlafsack, um für immer zu schlafen

der berg, der unter seinen tränen zerschmilzt

küsse zwischen tropfenden lippen

der gedanke, dornen von einem zweig abzubrechen

einen bonobon zerbeißen

die haut aller tiere

mein po auf der tanzfläche

mehrere versuche und dann klappt’s

nicht wollen, dass außer ihr jemand reinkommt

die wärme der hand auf kaltem metall

das blut nach dem zähneputzen im waschbecken

der saum zwischen himmel und baum am morgen

der saum zwischen himmel und dächern

der saum des waldes, der langsam schreit

die tritte, die der luft platz machen

das aufsteigende brüllen, das alles andere übertönt

pilze, die holz vergären

unkraut, das zwischen zierpflanzen wächst

eine hand, die nach resten greift

sämtliche antworten in ein glas gestopft

sämtliche risse von meiner mutter geflickt





es gibt spannenderes zu sehen


das, das, das das das


dinge, dinge, andere



du schaust daaaa schau doch EIN VOGEL FLIEGT



SCHAU DA: der baum liebt auch


ich mag nicht mehr ins gestrüpp. ich will dableiben, vom schlamm umarmt werden, laub


schlucken und über den marmorspringen. mich auf der fußmatte und im gras baden.


das ganz holz ist hinüber


welches monster spuckt in seinem eigenen haus?


DAAAAAAAAAAA. da steppt der bär und du verpasst alles.


ich wollte früh heim, den winter verschlafen, mit reißzähnen an der haustür knutschen


diese katze aus glas entgleitet der hand wie ein engel


diese terrasse sieht anders aus als die welt


und die haut hart vom sich gegen die erde stemmen







das wassermannzeitalter kommt!!! wir sind da!!!!!!!


wir waren vierzehn. du hast in der u-bahn gekotzt


gestehst mir, dass du nicht isst


aaaaaah immer war die liebe ein vater der dir geld für kippen gegeben hat


wir standen nackt am rand der autobahn STOPP


das bett schmilzt unter unserem ……………………………….


du hast zerschnittene augen


wozu heulen wir rum in dieser beschissenen lage wo doch morgen die sonne kalt ist


ich hab überlebt um uns den ausgang . oder . die höhle zu zeigen








ich will deinen körper aufschlitzen


herausholen was mich verletzt


behalten was übrig bleibt





wo waren sie, als ich die marmorplatte zerbrach?


sie sahen mich unter ihrer haut rannten weit weg




die brücke schw ank te --------------- RUHIG


im handtuch erscheint der abend






früher mal wussten sie ’s besser



DANKE, DASS DU MIR DAS SPRECHEN BEIBRINGST!



sie hackten mir

mit ihrer axt in die augen aaaaaaaaaahAAAAAAAAAH

dieser schaum der aus dem schlund quillt

kann die schönheit streicheln wie eine katze!



 

Karen Byk (Buenos Aires, 1993) hat einen Bachelor in Geschichte (UTDT) und einen Master in Sozial- und Wirtschaftskommunikation (UdK). Sie hat die Gedichtbände Hice una fiesta y ahora quiero echarlos (Valparaíso Ediciones, 2024) und Tocarle los huesos al bosque (Siesta Verlag, 2022) sowie Fanzines veröffentlicht und ist in Anthologien und Literaturzeitschriften mit Übersetzungen ins Englische und Deutsche erschienen. Als Übersetzerin hat sie Flores de Vidrio (Milena Caserola, 2024), Gedichte von Debora Vogel, aus dem Jiddischen veröffentlicht. (Foto: Erika Stehli)


Laura Haber studierte an der LMU München Literarisches Übersetzen und arbeitet seither als freiberufliche Übersetzerin aus dem Spanischen, Französischen und Portugiesischen. Bei Gelegenheit übernimmt sie auch Lektorate, gibt Workshops und ist außerdem Redaktionsmitglied von alba.lateinamerika lesen. Zuletzt erschienen in ihrer Übersetzung Ante mortem von Osvalde Lewat (InterKontinental) und Sehnsucht nach der Wüste von Carolina Brown (Klak Verlag). 




Comentários


Unterstützen Sie unser Projekt!
Kaufen Sie unsere Magazine oder abonnieren alba.lateinamerika.lesen!

In die Mailingliste eintragen

© 2024 alba.lateinamerika lesen e.V.                                                                                   KONTAKT     IMPRESSUM     AGBs
bottom of page